Neue Stadt

Menü
Widgets
Suchen
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Links: Neue Stadt weltweit
  • Empfiehl die NEUE STADT weiter!
  • Über uns
  • Preis / Gratis-Probeheft bestellen
  • Kontakt
  • Impressum

Themen:

Arbeit Bewegungen christliche Spiritualität Dialog Erziehung Europa Familie Fokolar-Bewegung Frieden Gedanken Gesellschaft Gesundheit Internet Jugend Kino Kirche Kirchen Kultur Kunst Medien Menschenrechte Musik Politik Psychologie Reise Religionen Soziales Spiele Sport Theologie Umweltschutz Wirtschaft WortLeben Ökumene

Rubriken:

Archiv:

Beziehungsweise

Antworten auf Fragen rund um zwischenmenschliche Beziehungen

Die Feinde lieben?

 „ Liebe“ kann vieles bedeuten: Vom „ bloßen“ Gefallen finden an einer Sache über romantische Gefühle und heroischen Einsatz für andere bis hin zu Sex.  Weiterlesen →

14. März 2018Beziehungsweise Dialog, Familie, Soziales

Nähe und Distanz

In jeder Person steckt beides: Anhänglichkeit und der Wunsch nach Unabhängigkeit. Das gilt für Ehe- und Lebenspartner wie für gute Freunde. Wie „ umarmen“, ohne zu „erdrücken“? Weiterlesen →

23. Januar 2018Beziehungsweise Familie, Gesellschaft, Soziales

Was sollen wir schenken?

Die ganze Schenkerei zu allen möglichen Gelegenheiten wird völlig überzogen, gerade zu Weihnachten!  Der Druck, schenken zu müssen, und die Erwartung, etwas zurückzubekommen:  Weiterlesen →

29. November 2017Beziehungsweise Familie, Soziales

Verhinderte Gefühle

Gefühle in sich zuzulassen oder gar anderen zu zeigen, fällt in unserer Gesellschaft eher schwer. Obwohl es uns sympathischer und authentischer erscheinen ließe, verbergen wir sie oft. Was haben wir davon, wenn wir uns Gemütsbewegungen zugestehen und sie zu erkennen geben? Kann man das lernen? Weiterlesen →

19. September 2017Beziehungsweise Familie, Kultur, Psychologie

Angst, ausgenutzt zu werden

Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit: Alles schön und gut. Aber Uneigennützigkeit muss auch ihre Grenzen haben!   Weiterlesen →

17. Juli 2017Beziehungsweise Gesellschaft, Soziales

Unbequemes ansprechen

„ Wenn ich jemanden darauf aufmerksam machen will, dass er sich dumm benommen oder mich verletzt hat, bekomme ich Herzklopfen. Oder wenn ich Mist gebaut habe und mich entschuldigen will.  Weiterlesen →

19. Mai 2017Beziehungsweise Gesellschaft, Soziales

Rechthaberei

„ Jeder will recht haben und recht behalten. Selbst dann noch, wenn ich mir sicher bin, dass der andere sich irrt, und ich es ihm auch zu erklären versucht habe. Was steckt hinter dem Bedürfnis, recht haben zu wollen?  Weiterlesen →

23. März 2017Beziehungsweise Dialog, Erziehung, Gesellschaft

Online-Ausgabe des Monatsmagazins Neue Stadt

  • Links: Neue Stadt weltweit
  • Empfiehl die NEUE STADT weiter!
  • Über uns
  • Preis / Gratis-Probeheft bestellen
  • Kontakt
  • Impressum

Letzte Beiträge

  • Drei „P“ – und mehr
  • Die Chancen nutzen
  • Hat der Schmerz einen Sinn?
  • Aufeinander zugehen: Muss das sein?
  • Die Überraschung, was wächst.

Rubriken

Archive

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Sorbet von WordPress.com.