Orientierung auf dem Weg
Buch zum ökumenischen Kirchentag erschienen
Es gibt viele Menschen, die sich bereits jetzt innerlich auf den Weg zum Zweiten Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) machen wollen. In vielen Kirchengemeinden, Verbänden und Initiativen bilden sich Gesprächsrunden, die sich mit dem gegenwärtigen Stand der Ökumene beschäftigen. Für diese Personen haben die ÖKT-Veranstalter nun ein Buch herausgebracht.
53 Autorinnen und Autoren machen sich Gedanken zu aktuellen Themen in der Ökumene: vom Dialog der Konfessionen und Religionen bis hin zu Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, Lebensethik und Bewahrung der Schöpfung. Die Themen werden dabei aus verschiedenen konfessionellen Perspektiven diskutiert: Besteht in den verschiedenen theologischen Fragen ein Konsens oder ein Dissens? Wie sieht das gemeinsame christliche Handeln in und für die Gesellschaft aus?
Die Beiträge spiegeln – so die Herausgeber – die vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesen Fragen wieder. Das Buch solle daher als inhaltliche Orientierung und Anregung für alle ökumenisch Interessierten dienen. Es lade ein, sich auf der Grundlage gemeinsamer ökumenischer Erfahrungen auf den ökumenischen Diskurs einzulassen. swi
Damit ihr Hoffnung habt. Das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. 220 Seiten ISBN 978-3-451-32257-0
Beim Neue Stadt-Buchbestellservice beziehen.
(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, Januar/Februar 2010)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und Email finden Sie unter Kontakt.
© Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München