10. April 2010

„Miteinander“ auf dem ÖKT

Von nst_xy

Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften gestalten am 14. Mai ein Forum beim Ökumenischen Kirchentag.

Zeichen der Hoffnung – Bewegungen und Gemeinschaften miteinander für Europa“ – unter diesem Titel bringen sich Bewegungen und Gemeinschaften unterschiedlicher Kirchen gemeinsam beim 2. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) in München ein. Das ganztägige Forum findet am 14. Mai in der Eissporthalle auf dem Olympiagelände statt.
Zwölf Vertreter aus sieben verschiedenen Gemeinschaften und Bewegungen treffen sich schon seit einigen Monaten zur Vorbereitung des „Miteinander-Forum“. In vier Programmblöcken geht es um gesellschaftliche Impulse aus dem Miteinander, um hoffnungsvolle Impulse für die Ökumene, das Miteinander von Bewegungen und Kirchenleitungen sowie die Basis des „Miteinander“ im Zeugnis der gegenseitigen Liebe. Der Projektkommission gehören auch Vertreter der ÖKT-Leitung an.
Bereits im Herbst 2008 war es – nach Anfragen von Vertretern des ÖKT – zu ersten Überlegungen hinsichtlich der Mitwirkung gekommen. Dann habe man sich, so Gudrun Griesmayr aus der Projektkommission, zu der Veranstaltung entschlossen, „weil wir unsere Erfahrung des Miteinanders der letzten zehn Jahre einbringen wollen.“
Internationale Dimension erhält das Forum durch die Beteiligung von Freunden und Gästen aus anderen europäischen Ländern. „Das freut uns,“ so Griesmayr, „weil dadurch deutlich wird, dass das Netz des Miteinanders weit über den deutschen Horizont hinausreicht.“ gba
Weitere Infos: www.miteinander-wie-sonst.org/index.php/veranstaltungen/oekt-2010/forum-14-mai

(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, April 2010)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und Email finden Sie unter Kontakt.
© Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München