ZAZ – “Recto Verso”, Tom Odell – “Long Way Down”
Zwei neue CDs
ZAZ – „Recto Verso“
Einen so erfolgreichen Hit wie „Je veux“ hat eine Musikerin vielleicht nur einmal im Leben. Dass ZAZ dennoch kein One-Hit-Wonder ist, zeigt der Erfolg ihres ersten Albums, das sich ein halbes Jahr auf Platz 1 der französischen Album-Charts hielt. ZAZ, das ist die Sängerin Isabelle Geffroy, eine Vertreterin des „Nouvelle-Chanson“. Gekonnt verbindet sie den traditionellen französischen Chanson mit anderen Stilelementen wie Jazz, Synthie, Pop oder Bossa Nova. „Rectro Verso“ ist das zweite Album der Französin. In 14 abwechslungsreichen Songs spielt sie mit den Genres, Klängen und Instrumenten. Dabei klingen ihre Lieder nicht nur wegen der Sprache durch und durch französisch.
Tom Odell – „Long Way Down“
Bei Tom Odell dreht sich alles um Musik. Mit sieben Jahren lernte er Klavier spielen, mit 13 komponierte er seine ersten Songs. Später verbrachte er ein Jahr lang jeden Tag in einem kleinen Zimmer in London, um Songs für sein Debütalbum zu schreiben. Entdeckt und unter Vertrag genommen wurde er von Lily Allen. Seine Songs lassen seine Hingabe zur Musik erkennen. Er singt leidenschaftlich und gefühlvoll meist klavierlastige Balladen. Noch vor Veröffentlichung seines ersten Albums erhielt der 22-Jährige den „BRITs Critics’ Choice Award“. Am meisten Erfolg hatte Tom Odell bisher mit seiner Single „Another Love“, mit der er sich in Deutschland, der Schweiz und England in den Top 100 der Single Charts platzieren konnte.
Meike Münz
(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, Juni 2013)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.
(c) Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München