23. Januar 2014

Die Legenden von Andor – Ring´l´Ding

Von nst1

Zwei neue Spiele

Die Legenden von Andor
Andor ist eine geheimnisumwitterte Welt, bevölkert von Helden, Drachen und Monstern. Keine Aufgabe kann allein gelöst werden; es braucht mindestens zwei Helden, um den Gefahren zu trotzen. Nur Kooperation verhilft zum Ziel.
Öffnet man die Schachtel, beeindrucken Fülle und Qualität des Inhalts. Eine Losspiel-Anleitung führt Schritt für Schritt ins Spiel ein. Mit jeder der fünf Legenden wird es leichter, sich auf das Spielgeschehen einzulassen. Jedes aufgedeckte Plättchen birgt Überraschungen, die das Team voranbringen oder vor neue Probleme stellen.
Andor macht Spaß, auch weil es kein Gegeneinander gibt. Der Reiz ist hoch, immer wieder neue Abenteuer zu bestehen und den eigenen Spielcharakter zu entwickeln.
Verlag: Kosmos
Preis: zwischen 25 und 40 €
Spieler: 2-4 ab 10 J.
Spieldauer: 60 – 90 Min

Ring´l´Ding
Im Gegensatz zum abendfüllenden Andor ist Ring´l´Ding ein flottes Spiel für zwischendurch. Eine Glocke wird in die Mitte des Tisches gelegt, ein Stapel Karten dazu und wild durcheinander viele Haargummis um die Glocke herum. Der Startspieler dreht eine Karte um und das Chaos beginnt. Jeder versucht, so schnell wie möglich die dargestellte Gummikombination auf der eigenen Hand abzubilden. Dabei ist es egal, ob ein Links- oder Rechtshänder spielt. Hauptsache, die Reihenfolge vom Daumen her gesehen ist richtig.
Hat es ein Spieler geschafft, schlägt er auf die Glocke. Ist die Kombination richtig, darf er die Karte behalten. Wenn nicht, muss er eine eroberte Karte wieder zurücklegen. Der Erste, der fünf Karten erobert hat, gewinnt das Spiel. Ring´l´Ding reizt immer wieder, neu Revanche zu fordern.
Verlag: Amigo
Preis: ca. 15 €
Spieler: 2-6 ab 4 Jahre
Spieldauer: 10 Minuten
Dagmar Hamm

(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, Januar/Februar 2014)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.
(c) Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München