Autismus
Wer zurückgezogen in seiner eigenen Welt lebt und sich schwertut im Umgang mit den Mitmenschen, wird heute schnell als autistisch bezeichnet. Der Begriff stammt vom […]
Stichworte, Begriffe einfach erklärt
Wer zurückgezogen in seiner eigenen Welt lebt und sich schwertut im Umgang mit den Mitmenschen, wird heute schnell als autistisch bezeichnet. Der Begriff stammt vom […]
Wenn zurzeit mehr Beteiligung in der Kirche gefordert wird, ist oft auch die Rede von „Synodalität“. Was ist gemeint?
Klingt nach Zukunft, nach Maschinen und Robotern mit Eigenleben: Künstliche Intelligenz, ein Modewort, abgekürzt KI. Worum geht es dabei?
Nicht nur zur Erkältungszeit schrecken Meldungen über gefährliche, multiresistente Keime viele auf. Was genau verbirgt sich dahinter?
Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die „ Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Seitdem wird an diesem Datum jährlich der […]
Gerade in Diskussionen um fehlenden Wohnraum sprechen Politiker und Städteplaner oft von „Gentrifizierung“. Was verbirgt sich dahinter?
In allen Bereichen des öffentlichen Lebens begegnet einem der Begriff „ Gender “. Was ist eigentlich damit gemeint?
Wenn es um Menschenrechte, Umweltschutz oder humanitäre Hilfe geht, ist häufig von NGOs die Rede, die in diesen Bereichen arbeiten oder dafür ihre Stimme erheben. […]
In letzter Zeit ist in den Medien oft vom Zahlungssystem Bitcoin und anderen sogenannten Kryptowährungen die Rede. Diese digitalen Tauschmittel werden im Gegensatz zum Zentralbankgeld […]
„ Schengen “ ist vielen Europäern ein Begriff. Zumeist verbinden sie damit weniger den Ort in Luxemburg, sondern eher Reisefreiheit und offene Grenzen. Einige Details […]