„Es braucht Herzensbildung.“
Die Flüchtlingssituation treibt unsere Gesellschaft um. Wie muslimische Mitbürger, die schon lange in Deutschland sind, sie erleben, welche Herausforderungen die Lage an sie stellt und […]
Experteninterview
Die Flüchtlingssituation treibt unsere Gesellschaft um. Wie muslimische Mitbürger, die schon lange in Deutschland sind, sie erleben, welche Herausforderungen die Lage an sie stellt und […]
An der Flüchtlingsfrage scheiden sich die Geister: Großzügigste Hilfsbereitschaft bis hin zu Brandanschlägen auf Asylbewerberheime. Bricht unsere Gesellschaft auseinander?
Wenn die Sonne als Primärenergie angesehen und das Klima nicht nur rein physikalisch betrachtet wird, ist eine Energiewende möglich. Davon ist der Energieexperte Bodo Wolf […]
Die Krise in Griechenland hat die Nachrichten über Wochen bestimmt. Auch wenn sie nun ein wenig in den Hintergrund gerückt ist – entspannt ist die […]
Was, wenn Sie Ihren Job verlieren, jemand stirbt, der Ihnen nahesteht, oder der Arzt bei Ihnen eine schwere Krankheit feststellt? Manche Menschen zerbrechen daran, andere […]
Die auf unserer Erde vorhandenen Rohstoffe sind knapp. Nach „Urban Mining“ sind jedoch auch unsere Städte riesige „Rohstoffminen“. Dort liegen in Gebäuden und Infrastruktur wertvolle […]
Der Weltlachtag am 3. Mai soll auch einen Beitrag zum Weltfrieden leisten. In Deutschland treffen sich an diesem Tag in vielen Städten Menschen in Gruppen.
Was Eltern ihrem Kind alles vermitteln, ist ihnen nicht immer bewusst. Mit ihrer Sprache und ihrem Verhalten können sie es manipulieren oder sich zu einer […]
Ständig chatten, Kontakte pflegen oder online spielen – nicht nur Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Für manchen entwickelt es eine wahre Sogwirkung
Was gibt uns Halt und Sinn? Weshalb empfinden manche ihr Leben als glücklich und wertvoll, während andere schier daran verzweifeln? Aus welchen Quellen speist sich […]