Eine harte Schule
Befristete Stelle, dann nicht übernommen, mehrmalige Arbeitslosigkeit – das war nach dem Studium nicht der Wunschtraum von Constanze Wolf.
Persönliche Zugänge und Erfahrungen zum Schwerpunkthema
Befristete Stelle, dann nicht übernommen, mehrmalige Arbeitslosigkeit – das war nach dem Studium nicht der Wunschtraum von Constanze Wolf.
Mit 14 stößt Christine Fugel auf Menschen, von denen sie sich ganz angenommen fühlt. Ohne diese Begegnung wäre ihr Leben anders verlaufen.
Schenken ist eine von vielen Ausdrucksformen, anderen zu zeigen, dass man sie wahrnimmt, dass einem an ihnen liegt. Davon ist Gisela Meyer überzeugt.
Die Demenz eines vertrauten Menschen kann uns von ihm entfremden. War die Beziehung stark, ist diese Gefahr jedoch geringer, erlebt Gundula Hirschberg.
Schönheit kann in einfachen Dingen Ausdruck finden, auch dort, wo sie selbst sie zunächst nicht empfindet, meint Avit Hartmann aus Linz.
Obwohl sie kein geselliger Typ ist, hat Eva Wagner* tragfähige Freundschaften. „ Frei lassen“ und „ ganz im Herzen haben“ sind die Pole, zwischen denen […]
Die UNO hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, Hunger auszumerzen. Unter dem englischen Schlagwort #ZeroHunger setzen sich weltweit Mädchen und Jungen dafür ein. Auch in […]
Die Wienerin Andrea Staudenherz wollte nicht wegschauen, sondern etwas tun. Ihr Verein hilft von Menschenhandel betroffenen Frauen auf dem Weg in einen normalen Alltag.
Was wird sein nach dem Tod? Bei ihrer Arbeit im Hospiz erfährt Nadine Schulz, wie sich sterbenskranke Kinder und deren Eltern das vorstellen.
Ihr Deutschsein hat Ulrike Comes aus Solingen nicht immer positiv gesehen. Erst in Indien hat sich das geändert.