„Miteinander“ auf dem ÖKT
Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften gestalten am 14. Mai ein Forum beim Ökumenischen Kirchentag.
Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften gestalten am 14. Mai ein Forum beim Ökumenischen Kirchentag.
In den vergangenen Jahren war für die Deutschen beim Eurovision Song Contest nichts zu holen. Ein Fall für Stefan Raab.
Ein neues Abkommen leitet die weltweite Ächtung von Streumunition ein.
Nun, ich bin Schlesier“, sagt Bischof Alfons Nossol gleich zu Beginn unseres Interviews auf die Frage, warum er sich sein Leben lang für Versöhnung eingesetzt […]
Eine Münchner Initiative bietet Bürgern die Möglichkeit, Stunden, die sie für kleine soziale Dienste investiert haben, auf einem Zeitkonto anzusparen. Dieses Zeitguthaben kann dann – […]
Am 22. Januar erhielt der ehemalige Bischof von Oppeln, Alfons Nossol, im Aachener Dom den Klaus-Hemmerle-Preis. Damit wurden seine Verdienste um die deutsch-polnische Versöhnung auf […]
NEUE STADT 12/2009, Seite 21, Zur Diskussion, „Kruzifix und Lévi-Strauss“
Wann darf die Weltgemeinschaft einen Staat nicht mehr sich selbst überlassen?
Ursula Tscheschner war die erste Deutsche, die ins Fokolar eintrat, und die erste Redakteurin der Neuen Stadt. Bis heute brennt ihr Herz für Einheit und […]