Ab dem 1. Juli 2020 wird Deutschland turnusgemäß für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) übernehmen. Österreich beispielsweise hatte die […]
Die Corona-Pandemie hat den Alltag weltweit verändert. Gemeinschaftliche Erfahrungen und Gesten der Solidarität sind aber trotz aller Einschränkungen möglich.
Wie viel Übereinstimmung ist nötig, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen? In Österreich haben zwei Parteien eine Regierung gebildet, in der die Partner […]
Zwei Monate waren Brigitte und Gerhard Horneber im Südosten Europas unterwegs. Was sie dort erlebten, hat sie überrascht und manchmal auch erschüttert.
Das internationale Netzwerk „ Miteinander für Europa“ feierte sein 20-jähriges Bestehen. Dass viel gewachsen ist, wurde ebenso deutlich wie die Tatsache, dass für die Zukunft […]
Am 26. Mai sind Europawahlen. Die NEUE STADT hat in vielen europäischen Ländern „Schwester-Zeitschriften“. Wir fragten bei den Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen: „ […]