10. Dezember 2009

Die Anwälte; Eine Perle Ewigkeit; Seelenvögel; soul kitchen

Von nst_xy

neue filme

DIE ANWÄLTE von Birgit Schulz
Es waren einmal drei linke deutsche Anwälte: Otto Schily, Hans-Christian Ströbele, Horst Mahler. Heute ist einer Bundesinnenminister a.D., der zweite Bundestagsabgeordneter der Grünen und der dritte ein als Holocaustleugner verurteilter Rechtsextremist. Schulz gelangen bewegende Portraits von drei Menschen, deren Lebensläufe nicht verschiedener sein könnten. Dabei verlangtsie den Zuschauern einiges Wissen über die jüngere deutsche Geschichte ab. tbg

EINE PERLE EWIGKEIT von Claudia Llosa
Fausta ist das Kind einer Vergewaltigung und hat das Trauma der Mutter als Krankheit geerbt. Nach dem Tod der Mutter hat sie die Chance, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich von dem düsteren Geheimnis zu befreien. Ein behutsamer Film aus Peru in zarten Farben, mit Andeutungen, indianischen Volksliedern, Hochzeitsszenen, Perlen und wenig Worten. Gewinner des goldenen Bären bei der diesjährigen Berlinale. nvw

SEELENVÖGEL von Thomas Riedelsheimer
Fast drei Jahre begleitet der Regisseur drei leukämiekranke Kinder und ihre Familien. Die todgeweihten Kinder strotzen vor Lebensintensität, stellen sich aber der wesentlichen Frage nach ihrem Ende. Tagebuchaufzeichnungen, Gedichte, Filme der jungen Protagonisten sind eingewebt in eine poetische und kunstvoll assoziative Bildsprache. Ein intensiver Film, der lange nachwirkt und etwas sehr Kraftvolles hinterlässt. nvw

SOUL KITCHEN von Fatih Akin
Nach Istanbul nun ein Film über Hamburg, den Fatih Akin als Heimatfilm betitelt. Voller „Soul“, Rhythmus, Musik, Lebensintensität erzählt er von Parties, Freundschaft, Knast, Liebe, einem kaputten Rücken. Clashartige, anrüchige Dialoge, slapstickartige Selbstironie, zarter Witz mit autobiographischen Einsprengseln. Gleichzeitig ein Film gegen das Vergessen, denn viele der gezeigten Ecken Hamburgs werden der Städteplanung zum Opfer fallen. nvw
Start: CH 23.12. D 25.12.

(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, Dezember 2009)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und Email finden Sie unter Kontakt.
© Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München