12. Mai 2014

Mit Schwung in den Mai, Maikäferwettrennen und Sherlock Holmes und Dr. Watson

Von nst1

Drei neue Spiele

Mit Schwung in den Mai 
Wenn man ein Schwungtuch besitzt alternativ ein altes Laken mit Loch in der Mitte), braucht es nur Schwung und einen kleinen Softflyer: Sechs, acht oder zehn Mitspieler ab sechs Jahren halten das Tuch und versuchen, den Ball in das mittige Loch zu jonglieren. Für Kleinere kann es auch ein Stoffvogel oder -maikäfer sein. Kooperation ist hier gefragt!
Mit zwei Schwungtüchern kann man sich Stofftier (oder Softball) zuspielen: Eine Gruppe feuert es ab zur anderen Schwungtuchgruppe, die es auffängt, um es dann zurückzubugsieren. 

Maikäferwettrennen
Ein Fest oder das Treffen einer Kindergruppe mit mindestens acht Mitspielern ab sechs Jahren kann gut zu einem Maikäferwettrennen genutzt werden – am besten auf einem Hof, einer Wiese oder unbefahrenen Straße. Die Mitspieler teilen sich in zwei Maikäferstaffelgruppen mit jeweils mindestens zwei Paaren auf. Alle strecken ihre Arme seitlich aus. Immer zwei Kinder bilden händchenhaltend einen Maikäfer. Die Maikäferpärchen stellen sich hintereinander an die Startlinie. Auf das Startzeichen hin „fliegen“ sie zu einem Ziel, zum Beispiel einem Baum, den sie umrunden und dann wieder zur Gruppe zurückkehren. Jetzt darf das nächste Maikäferpärchen starten. Die schnellere Gruppe hat natürlich das Rennen gewonnen.

Sherlock Holmes und Dr. Watson
Mit einer Gruppe von zehn bis 15 Kindern bilden wir einen Kreis. Die mindestens Sechsjährigen wählen zwei Mitspieler, die mit verbundenen Augen in der Kreismitte als Sherlock Holmes und Dr. Watson die „Unterwelt aufmischen“: Sie nennen jeder den Namen von einem Mitspieler. Die Genannten müssen zeitgleich die Plätze tauschen, ohne von Sherlock Holmes oder Dr. Watson gefangen zu werden. Haben sie den Platz des anderen erreicht, sagen sie: „Angekommen.“ Schaffen es die Detektive nach drei Runden nicht, jemanden zu fangen, können sie auch vier oder sechs Spieler zum Plätzetausch auffordern. Wer gefangen wird, übernimmt die Detektivrolle.
Gabriele Meisner

(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, Mai 2014)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.
(c) Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München