9 Fragen an Johanna Müller
Johanna Müller, 18, kommt aus Marienfeld
im östlichen Münsterland und engagiert sich seit vielen Jahren in der Chor- und Messdienerarbeit in ihrer Heimatpfarrei. 2019 bewarb sie sich erfolgreich beim BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) als eine von 15 jungen Menschen für die Synodalversammlung und ist seitdem jüngstes Mitglied des Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland. Dort arbeitet sie im Forum zum Thema Macht und Gewaltenteilung in der Kirche mit.
Worüber ich herzlich lachen kann?
Ab und zu bekommen wir beim Abendessen einen Lachflash.
Was mich ärgert?
Debatten, die zu nichts führen
Mein Lebensmotto?
Liebes Problem, Gott ist größer als du!
Meine Schwäche?
Fehlende Gelassenheit

Meine Stärke?
Empathie und Dinge zu strukturieren
Mein Lieblingsort?
Mein Zimmer
Mein wichtigstes Anliegen für den Synodalen Weg?
Verankerung von Kontrolle und Rechenschaftspflicht in kirchlichen Strukturen sowie Geschlechtergerechtigkeit
Woraus ich Kraft schöpfe?
Musik und Fotografie
Was mir Sorgen macht?
Die negativen Entwicklungen auf der ganzen Welt
(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, November/Dezember 2021)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.
(c) Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München