9 Fragen an Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm

geboren 1960 in Memmingen, ist seit 2011 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Während seiner 11. Vollversammlung in Karlsruhe im September 2022 wählte ihn der Ökumenische Rat der Kirchen für acht Jahre zum Vorsitzenden des Zentralausschusses, des höchsten Leitungsgremiums des Kirchenbundes. Von 2014 bis 2021 war er Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2020 erhielt er zusammen mit Kardinal Reinhard Marx den Augsburger Friedenspreis. Für sein Engagement bei der Seenotrettung wurde ihm außerdem die Ehrenbürgerschaft der Stadt Palermo verliehen. Der Hobby-Violinist ist mit Deborah Bedford verheiratet, mit der er drei Söhne hat.
Worüber ich lachen kann?
Über mich selbst
Was mich ärgert?
Unaufrichtigkeit
Mein Lebensmotto?
Die größte Versuchung im Leben ist es, den Traum mit der Realität zu vermengen. Die größte Niederlage, Träume zugunsten der Realität aufzugeben.
Meine Schwäche?
Moccabuttercremetorte
Meine Stärke?
Lebensfreude
Mein Lieblingsort?
Berg mit Aussicht auf Himmel und Wasser und Wälder
Was mir die Aufgabe als Moderator des ÖRK-Zentralausschusses bedeutet?
Die wunderbare Erfahrung, mit Menschen aus allen Ländern und Kulturen geschwisterlich verbunden zu sein und Gemeinschaft zu erleben
Woraus ich Kraft schöpfe?
Die kraftvollen Worte der Bibel und inniger gemeinsamer Gesang
Was mir Sorgen macht?
Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid anderer
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Möchten Sie mehr von uns lesen? Dann können Sie hier
das Magazin NEUE STADT abonnieren oder ein kostenloses Probe-Heft anfordern.
Der Artikel oben ist erschienen in der NEUEN STADT, Januar/Februar 2023.
(c) Alle Rechte bei Verlag Neue Stadt, München
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.