22. April 2016

Gefragt sind Geduld und Anerkennung

Von nst1

Länder wie Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen zeigen große Vorbehalte gegenüber Flüchtlingen. Woher rühren sie? Oder scheint das nur so? Wie können Ost- und Westeuropa mehr zusammenfinden? Fragen an Nada Boškovska, Osteuropa-Historikerin an der Universität Zürich.

Bisher haben die Medien den Eindruck vermittelt: Deutschland beispielsweise nimmt Flüchtlinge mit offenen Armen auf, osteuropäische Länder weigern sich. Bricht diese Teilung langsam auf? Denn Deutschland rudert zurück, und die Partei des slowakischen Präsidenten Fico hat bei den Parlamentswahlen im März kräftig Stimmen verloren.
BOŠKOVSKA:  Da ändert sich vielleicht gerade etwas, aber ich finde, so groß ist der Unterschied zwischen Ost und West gar nicht. Auch viele westeuropäische Staaten schachern um Zahlen und wollen möglichst wenige Flüchtlinge aufnehmen. Sie sehen die Notwendigkeit ein, schieben sich aber gegenseitig den schwarzen Peter zu. Auch Staaten, die sehr großzügig waren wie Schweden, setzen jetzt Obergrenzen. Daher sehe ich das nicht so schwarz-weiß zwischen Ost und West. Vielleicht zeigen sich die osteuropäischen Staaten etwas nachgiebiger und nehmen ein paar Flüchtlinge mehr auf. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie wirklich umschwenken.

Ist die Angst vor Fremden größer als im Westen?
BOŠKOVSKA: Vielleicht, weil man nicht so viel Erfahrung mit außereuropäischer Zuwanderung hat. Osteuropäische Staaten kannten keine Asylsuchenden, Arbeitsmigration nur in beschränktem Maß. Aber sie kennen sehr wohl ethnische und religiöse Vielfalt, waren immer weit multikultureller als der Westen und wissen auch um die problematischen Seiten.

Wo gab es zum Beispiel schlechte Erfahrungen?
BOŠKOVSKA: Seit dem Entstehen der Nationalbewegungen im 19. Jahrhundert führte die ethnische Durchmischung in vielen Gebieten Osteuropas zu Spannungen und Freiheitskämpfen. Die multiethnische Zusammensetzung war in der Zwischenkriegszeit im 20. Jahrhundert einer der Faktoren, der die Staaten in Osteuropa destabilisiert hat, etwa Polen oder Jugoslawien. Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei gab Hitler einen Vorwand, diesen Staat zu zerschlagen. Durch die Vertreibung der großen deutschen Bevölkerungsgruppe nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die ostmitteleuropäischen Staaten erst einigermaßen homogen. Diese gleichmäßige Zusammensetzung ist jetzt für sie ein bedeutender Wert, den sie nicht gleich wieder verlieren wollen.

Hat Polen nicht auch viele Ukrainer aufgenommen, bevor es die Grenzen dicht machte?
BOŠKOVSKA: Wenn Polen Ukrainer aufgenommen hat, dann eher Wirtschaftsmigranten. Und das ist neu für das Land: dass es mittlerweile relativ wohlhabend ist und Weißrussen oder Ukrainer dort Arbeit suchen. Mit der Westukraine verbindet Polen aber eine lange gemeinsame Geschichte, sodass immer noch eine gewisse Nähe empfunden wird.

Sind die Auffassungen zur Flüchtlingsproblematik einheitlich oder wird darüber auch gegensätzlich diskutiert?
BOŠKOVSKA: Es gibt eine Debatte, aber die köchelt auf kleinem Feuer. Christliche Gruppen und auch Intellektuelle setzen sich für eine größere Offenheit ein, haben aber kein starkes Gewicht. Wir müssen berücksichtigen, dass die Staaten in Osteuropa ungleich ärmer als Deutschland oder die Schweiz sind, sodass die Menschen dort das Gefühl haben, sie haben nichts zu teilen. Das sollen die Reichen tun. Sie fühlen sich auch nicht verantwortlich für die Kriegssituation, sondern denken, das sollen die ausbaden, die den Schlamassel angerichtet haben: Die Westeuropäer, die Rüstungsgüter dorthin liefern, oder die USA, die in den Krisen und Kriegen mitmischt, aber von den Flüchtlingsbewegungen weit weg ist.

Haben die Staaten den Eindruck, zu viel Souveränität an Brüssel abgeben zu müssen?
BOŠKOVSKA: Das ist ein wichtiges Argument. Denn die meisten osteuropäischen Staaten waren über Jahrhunderte nicht souverän, sondern bis ins 20. Jahrhundert hinein Teile von Großreichen, standen unter Fremdherrschaft, wie das nun empfunden wird. In der kurzen Phase der Zwischenkriegszeit wurden viele Staaten erstmals unabhängig, konnten ihre nationalen Bestrebungen verwirklichen. Dann brachte jedoch der Zweite Weltkrieg enormes Leid über Osteuropa. Anschließend geriet es unter die sowjetische Vorherrschaft. Mit dem Ende des Sozialismus erhielten die osteuropäischen Staaten die volle Souveränität, von der sie aber beim Eintritt in die Europäische Union wieder etwas abgeben mussten. Sie fühlten sich teilweise auch stiefmütterlich behandelt, als zweitrangige Partnerstaaten von der EU bevormundet und wollen sich nicht vorschreiben lassen, wie sie im eigenen Land die Herrschaft ausüben.

Die EU definiert sich gern als Wertegemeinschaft. Sind die Werte in Ost und West unterschiedlich?
BOŠKOVSKA: Ein Teil der Werte ist sicher gleich: Menschliche Grundrechte, die Notwendigkeit, Menschen in Not zu helfen, werden in Osteuropa genauso gesehen. Aber die nationale Souveränität ist mindestens gleich wichtig: Viele dieser Völker haben lange dafür gekämpft. Das ist ein Wert, der in westlichen Staaten nicht verstanden wird, weil deren Unabhängigkeit schon lange nicht mehr infrage steht.

Ein anderer Punkt: In Osteuropa ist die politische Korrektheit noch nicht so verinnerlicht. Man sagt in diesen Fragen geradeheraus, was man denkt – Politiker wie einfache Leute. In Westeuropa denkt man vielleicht ähnlich, hütet sich aber in vielen Kreisen davor, es laut zu sagen.

Was trägt noch zur Skepsis gegenüber Flüchtlingen bei?
BOŠKOVSKA: Flüchtlinge sind auch eine Konkurrenz. Sie brauchen materielle Unterstützung, drängen früher oder später auf den Arbeitsmarkt. Der ist aber so schwach, dass bisher Osteuropäer in den freien Arbeitsmarkt innerhalb der EU auswandern. Und da wird die Luft dünner, wenn viele Flüchtlinge nach Europa kommen.

Dann die Angst vor dem Islam, vor dem Terror, die in ganz Europa spürbar ist. In Osteuropa kommt hinzu, dass alle, die unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches oder in dessen Nachbarschaft gelebt haben, eine historische Erfahrung mit dem Islam haben, die negativ besetzt ist.

Welche Rolle spielen die Medien im mangelnden Zusammenspiel zwischen Ost und West?
BOŠKOVSKA: Mir scheint, die westlichen Medien haben mit dem Finger zu lange auf Osteuropa gezeigt und andere Fragen vernachlässigt. Beispielsweise haben wir über die Zustände in den Flüchtlingscamps in Nordfrankreich kaum etwas gehört. Da sind die Medien schon auf einem Auge etwas blind. Osteuropa lässt sich als Feindbild schnell wiederbeleben. In den Köpfen stecken noch viele Vorurteile aus der sozialistischen Zeit, zum Teil noch älter. Die Medien müssten sich vielleicht nicht konzilianter, aber ausgewogener äußern und bei der Einordnung aktueller politischer Reaktionen auch einmal einen Blick in die Geschichte werfen.

Was könnten die westlichen Gesellschaften von Osteuropa lernen?
BOŠKOVSKA: Lernen ist vielleicht nicht das richtige Wort. Was Westeuropa jetzt aufbringen muss, ist Geduld. Die osteuropäischen Gesellschaften als Ganze, aber auch die einzelnen Menschen haben im 20. Jahrhundert Unglaubliches mitgemacht: die Kriege, die Erfahrung des Staatssozialismus, den Prozess des Wandels nach dem Fall der Mauer – dessen sind wir uns im Westen zu wenig bewusst. Um 1990 brach in Osteuropa die altvertraute Welt völlig zusammen: Ideologie, Wirtschafts-, Gesundheits-, Bildungssystem, mit der Folge dort unbekannter Massenarbeitslosigkeit. Sie mussten sich völlig neu ausrichten, gewissermaßen neu erfinden. Das geht nicht so schnell. Man kann nicht die Gesellschaft ganz neu aufbauen und sofort eine Musterdemokratie werden.

Wir tun so, als seien etwa die Rechte für Homosexuelle eine schon alte und selbstverständliche Errungenschaft, und blicken auf alle herab, die sie nicht haben. Aber noch in den 1970er-Jahren sah es damit hier ganz anders aus. Für mich als Historikerin ist klar: Entwicklungen brauchen Zeit. Man kann nicht erwarten, dass Osteuropa von heute auf morgen Werte und Haltungen übernimmt, für die Westeuropa lange gebraucht hat, die es jetzt aber für alle zur Norm erhebt.

Wie könnten die westlichen die Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten verbessern?
BOŠKOVSKA: Weniger Kritik üben, weniger verbale Prügel verteilen und Sanktionen androhen, stattdessen Angebote machen. Es braucht ein gewisses Verständnis, auch einmal eine Anerkennung ihrer Positionen. Die Staaten und Gesellschaften in Osteuropa haben sich lange in der Opferrolle gesehen und kommen davon nicht los. Der mentale Sprung vom Opfer zum Akteur, der international mitreden kann und Verantwortung übernimmt, der jetzt anderen, die Opfer sind, helfen kann, ist noch nicht gelungen. So schnell lassen sich die Seiten offenbar nicht wechseln.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Clemens Behr

Nada Boškovska,
geboren 1959 in Mazedonien, Jugoslawien, kam mit neun Jahren in die Schweiz. Sie ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Schwerpunkte ihrer Forschung sind Russland, Balkan, Sozialgeschichte, Geschlechtergeschichte, Erinnerung und Erinnerungspolitik in Osteuropa.

 

(Erschienen in der gedruckten Neuen Stadt, April 2016)
Ihre Meinung ist uns wichtig, schreiben Sie uns! Anschrift und E-Mail finden Sie unter Kontakt.