Offen und kontaktfreudig
Rolf Michalak kann mit 92 Jahren von einem abwechslungsreichen, nicht immer leichten Leben erzählen. Sein Glaube an Gott hilft ihm, ganz im Jetzt verwurzelt zu […]
Leute, Porträt
Rolf Michalak kann mit 92 Jahren von einem abwechslungsreichen, nicht immer leichten Leben erzählen. Sein Glaube an Gott hilft ihm, ganz im Jetzt verwurzelt zu […]
Die Augsburger Abiturientin Anna Hüttl wollte die Welt ändern; an ihr ging der Aufenthalt in Mexiko aber auch nicht spurlos vorbei.
Als Jugendlicher lernte der Österreicher Otto Pischof die Spiritualität der Fokolar-Bewegung kennen.
Julia Hüsen ist Kunsterzieherin an einem Gymnasium in Mainz. Was macht sie bei den Schülern so beliebt?
Ende 1958 eröffneten zwei Italiener und ein Österreicher das erste Fokolar im deutschsprachigen Raum in Köln-Longerich. Vittorio Fasciotti erinnert sich.
Die Einschränkungen des Alters sind für viele Menschen schwer zu akzeptieren. Der 80-jährige Franz Knittel leidet an einer Parkinsonerkrankung und kann doch einen roten Faden […]
Deutschland war nie das Wunschziel von Gildas Dagbeto: Doch inzwischen hält es der Afrikaner über zwölf Jahre hier aus.
Dr. Monika Windsor wollte die anstrengende Arbeit in der Klinik nicht bis ins Rentenalter leisten müssen.
Vor zwei Jahren starb der Mann von Gretel Widmaier. Der Tod des 85-Jährigen