War das rassistisch?
Ein Witz auf Kosten einer anderen Nationalität, eine kleine Bemerkung, eine klare Ausgrenzung: Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus – bewusst oder unbewusst. Das Spektrum der Ausdrucksformen ist […]
Antworten auf Fragen rund um zwischenmenschliche Beziehungen
Ein Witz auf Kosten einer anderen Nationalität, eine kleine Bemerkung, eine klare Ausgrenzung: Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus – bewusst oder unbewusst. Das Spektrum der Ausdrucksformen ist […]
Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram, Snapchat und wie sie alle heißen bieten die Chance, mit vielen Freunden in Kontakt zu bleiben.
Jemand hat mir etwas Persönliches anvertraut. Unbedacht, aus einer Vertrauensseligkeit heraus oder aber in der Annahme, ich spreche in einem geschützten Raum, habe ich es […]
Manchmal sind wir enttäuscht von Menschen, die uns nahestehen, für die wir verantwortlich oder die unsere Vorbilder sind. Die Ernüchterung kann so weit gehen, dass […]
Schwächen und Unzulänglichkeiten führen leicht dazu, dass wir von anderen enttäuscht sind, sie verurteilen, Vorurteile pflegen.
Bei der Arbeit, in der Schule, in der Familie: Es werde zu wenig gelobt, heißt es allenthalben. Die Menschen brauchen Anerkennung, Wertschätzung! Aber wie mache […]
Wer hinter deren Rücken über andere herzieht, lässt Dampf ab und hält sich selbst für besser. Schlecht über jemanden reden stärkt unter den “Lästermäulern“ das […]
Neid kann Beziehungen zerstören und krank machen. Aber kann er nicht auch Anregung und Ansporn sein? Menschen vergleichen sich offenbar gern, wollen besser sein oder […]
Der Weg in ein neues Jahr ist für viele Menschen mit guten Vorsätzen gepflastert, die oft aber auch schnell wieder gebrochen sind. Bringen sie etwas? […]
„Ich will ja keinem zur Last fallen.“ Das hört man oft, wenn jemand krank oder pflegebedürftig wird oder anderweitig Hilfe benötigt. Einerseits verständlich, andererseits aber […]