„Halt geben“ und „Freiheit ermöglichen“: Das sind die beiden Pole eines erzieherischen Spannungsfeldes.
Panorama
Einführung ins Schwerpunktthema


Unterm Brennglas
Potenziale und Mängel. Positives und Negatives. Beides hat die Corona-Krise uns überdeutlich vor Augen gestellt.

Auf dem Weg zur Freude
Welche Voraussetzungen sind nötig, um zur Lebensfreude zu gelangen? Was verstehen wir überhaupt darunter?
WeiterlesenWelche Zukunft wollen wir?
Wie die Digitalisierung das Leben erleichtert, wo manche Tücken liegen und warum wir uns intensiver mit ihr beschäftigen sollten.
Weiterlesen
Vom Fallen und Wiederaufstehen
Scheitern: Muss das sein? Ist es endgültig? Was empfinden wir als Versagen, und wie gehen wir damit um?
Weiterlesen
Alles auf eine Karte
Vor 100 Jahren wurde in Trient Chiara Lubich geboren, durch die die Fokolar-Bewegung entstand. Was trieb sie an?
Weiterlesen
„Das ist für dich!“
Schenken ist ein komplexes Geschehen und nicht einfach. Warum man es sich trotzdem nicht schenken sollte.
Weiterlesen
Immer weniger selbstständig
Demenz: Was das ist, wie weit sie verbreitet ist und welche Formen es gibt.
WeiterlesenEinfach schön, oder?
Über die Bandbreite des Schönen und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen.
Weiterlesen
Verbindung aus freien Stücken
Freundschaft: Was sie von anderen Beziehungen unterscheidet, wie lange sie hält und was sie uns bringt.
Weiterlesen