In den 40 Jahren seines Bestehens hat das „Collegamento CH“, die weltweite Konferenzschaltung der Fokolar-Bewegung, einige Veränderungen erlebt und blieb dabei doch seinem Wesenskern treu. Der Leiter des Kommunikationsbüros, Joachim Schwind beschreibt die „mediale Erfolgsgeschichte“.
Tat-Sache
Reportage, Engagement für die Gesellschaft – das Wort in die Tat gebracht


Ein Haus für Juden, Christen und Muslime
Mitten in Berlin soll das House of One entstehen – ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Judentum, Islam und Christentum.

Führungsqualitäten für Afrika
Viele junge Afrikaner suchen ihr Glück in Europa, um Armut und Chancenlosigkeit zu entfliehen. Zugleich rüsten sich andere dafür, die Situation in ihren Heimatländern zu verbessern.
Weiterlesen
Über Beschränkungen hinweg
Die Corona-Pandemie hat den Alltag weltweit verändert. Gemeinschaftliche Erfahrungen und Gesten der Solidarität sind aber trotz aller Einschränkungen möglich.
Weiterlesen
Gemeinsam auf der Suche
Vom 30. Januar bis 1. Februar fand in Frankfurt am Main die erste Plenarversammlung des „Synodalen Wegs “ der katholischen Kirche in Deutschland statt. Gabi Ballweg vertritt dabei die Fokolar-Bewegung. Persönliche Eindrücke und Einschätzungen.
Weiterlesen„Europa braucht positiven Geist“
Das internationale Netzwerk „ Miteinander für Europa“ feierte sein 20-jähriges Bestehen. Dass viel gewachsen ist, wurde ebenso deutlich wie die Tatsache, dass für die Zukunft viele Herausforderungen offen bleiben.
Weiterlesen
Wie einen Edelstein polieren
Jede Partnerschaft durchlebt Höhen und Tiefen, gute und schlechte Zeiten. Die unterschiedlichen Lebensphasen bringen Veränderungen mit sich und damit immer neue Herausforderungen für ein Paar. Wie sie zusammen bewältigen? Wie Durststrecken durchstehen? Wie die Liebe verlebendigen? Das jährliche Ehepaarseminar „ Zeit für uns zwei“(1) ist eine der Initiativen der Fokolar-Bewegung, die Paare dafür stärken will.
Weiterlesen
Europa: Wenn Vertrautheit wächst…
Von Portugal bis Russland, von Griechenland bis Island: Fast ganz Europa vertraten die insgesamt über 2 600 Menschen, die im Juli und August in den Dolomiten zusammenkamen.
Weiterlesen
Als Freund in Syrien
Syrien, seit acht Jahren in einem schwer durchschaubaren Krieg: Ruedi Beck, Pfarrer in Luzern, will nicht zulassen, dass der Ausnahmezustand seine langjährige Freundschaft mit einem Syrer gefährdet.
Weiterlesen
Verantwortung übernehmen und Städte gestalten
Bei einem Treffen der Fokolar-Bewegung kamen Menschen zusammen, welche die Nöte und Bedürfnisse in ihrem Umfeld – ihrer Stadt – wahrgenommen und angepackt haben. Der Austausch war Horizonterweiterung, aber auch Ansporn, Beziehungen und Netzwerke zu knüpfen.