Hinhören und Umsetzen
Vom 24. Januar bis 7. Februar fand die Generalversammlung der Fokolar-Bewegung statt. Vollständig online. Sie wählte das neue Leitungsgremium und definierte die „Orientierungspunkte“ für das […]
Reportage, Engagement für die Gesellschaft – das Wort in die Tat gebracht
Vom 24. Januar bis 7. Februar fand die Generalversammlung der Fokolar-Bewegung statt. Vollständig online. Sie wählte das neue Leitungsgremium und definierte die „Orientierungspunkte“ für das […]
Liefer-Drohnen, Hyperloop und selbstfahrende Taxis: Die Zukunft der Mobilität klingt spannend – und ein bisschen nach Science-Fiction. Wohin geht die Reise? Und wie kann unser […]
In den 40 Jahren seines Bestehens hat das „Collegamento CH“, die weltweite Konferenzschaltung der Fokolar-Bewegung, einige Veränderungen erlebt und blieb dabei doch seinem Wesenskern treu. […]
Mitten in Berlin soll das House of One entstehen – ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Judentum, Islam und Christentum.
Viele junge Afrikaner suchen ihr Glück in Europa, um Armut und Chancenlosigkeit zu entfliehen. Zugleich rüsten sich andere dafür, die Situation in ihren Heimatländern zu […]
Die Corona-Pandemie hat den Alltag weltweit verändert. Gemeinschaftliche Erfahrungen und Gesten der Solidarität sind aber trotz aller Einschränkungen möglich.
Vom 30. Januar bis 1. Februar fand in Frankfurt am Main die erste Plenarversammlung des „Synodalen Wegs “ der katholischen Kirche in Deutschland statt. Gabi […]
Das internationale Netzwerk „ Miteinander für Europa“ feierte sein 20-jähriges Bestehen. Dass viel gewachsen ist, wurde ebenso deutlich wie die Tatsache, dass für die Zukunft […]
Jede Partnerschaft durchlebt Höhen und Tiefen, gute und schlechte Zeiten. Die unterschiedlichen Lebensphasen bringen Veränderungen mit sich und damit immer neue Herausforderungen für ein Paar. […]
Von Portugal bis Russland, von Griechenland bis Island: Fast ganz Europa vertraten die insgesamt über 2 600 Menschen, die im Juli und August in den […]