Was hält, wenn nichts mehr hält?
Pandemie. Kirche. Gesellschaft. Unsere Welt ist im Wandel.
Was uns in der Gesellschaft bewegt und was Spiritualität und Lebenserfahrung der Fokolar-Bewegung dazu sagen können.
Pandemie. Kirche. Gesellschaft. Unsere Welt ist im Wandel.
Wie viel nehmen wir im Einsatz für unsere Überzeugungen in Kauf? Alexej Nawalny hat vorgelegt.
Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Warum blühen diese abenteuerlich wirkenden Vermutungen gerade jetzt auf und was steckt dahinter?
Was die Wahl in den Vereinigten Staaten so polarisierend und kompliziert macht.
Ende Februar hatte das deutsche Bundesverfassungsgericht aus dem Grundgesetz ein Recht auf Sterbehilfe abgeleitet. Ein bedenkliches Signal! Das Urteil ermöglicht aber auch Gestaltungsräume, die unbedingt […]
Wieder einmal stehen die Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen und der Fleischverarbeitung in Deutschland in der Kritik. Wird sich diesmal etwas Wesentliches ändern? Das liegt nicht […]
Die Corona-Pandemie hat in wenigen Wochen so ziemlich alles infrage gestellt, was wir für sicher hielten. Vieles ist weiter offen. Trotzdem sollten wir jetzt schon […]
Wie viel Übereinstimmung ist nötig, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen? In Österreich haben zwei Parteien eine Regierung gebildet, in der die Partner […]
Das Verhältnis von Individualität und Gemeinschaft ist spannend, manchmal spannungsreich. Es muss immer wieder neu ausgelotet werden – auch in christlichen Gemeinschaften.
30 Jahre nach der Friedlichen Revolution: Was eine in Berlin lebende gebürtige Leipzigerin heute dazu bewegt, was ihr geblieben ist und woran sie noch „ […]