Ende Februar hatte das deutsche Bundesverfassungsgericht aus dem Grundgesetz ein Recht auf Sterbehilfe abgeleitet. Ein bedenkliches Signal! Das Urteil ermöglicht aber auch Gestaltungsräume, die unbedingt genutzt werden sollten.
Gesundheit

Unterm Brennglas
Potenziale und Mängel. Positives und Negatives. Beides hat die Corona-Krise uns überdeutlich vor Augen gestellt.
Ich will mein Ändern leben
Seit Ausbruch der Pandemie hat die Niederösterreicherin Elisabeth Pohl immer wieder ihre Gedanken aufgeschrieben. Einige Ausschnitte.
Mindestanstand
Vergesst die Alten nicht.
Wir alle sind verwundbar
Was ist wichtig im Leben? Warum halten wir so am Wachstum fest? Welche Art Gesellschaft wollen wir? Die Pandemie wirft existenzielle Fragen auf. Darüber sprechen wir mit dem Theologen und Philosophen Clemens Sedmak.
Starker Tobak
Offener Brief an Gerd Müller
Weiterlesen
Auf dem Weg zur Freude
Welche Voraussetzungen sind nötig, um zur Lebensfreude zu gelangen? Was verstehen wir überhaupt darunter?
WeiterlesenMit Gusto leben
Seit sieben Jahren ist Hans Jutz im Ruhestand und entdeckt immer neue Möglichkeiten, das Leben zu genießen.
WeiterlesenGenießen können – genießbar sein
Die munteren Neunzigjährigen
WeiterlesenEnge und Abstand
Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie waren für viele Beziehungen eine Herausforderung: Familien, bei denen das Streitpotenzial zunahm, weil sie ungewohnt lange auf engem Raum zusammengepfercht waren...
Weiterlesen