Wie die Digitalisierung das Leben erleichtert, wo manche Tücken liegen und warum wir uns intensiver mit ihr beschäftigen sollten.
WeiterlesenInternet
Einheimischer oder Einwanderer?
Die Älteren holen auf
WeiterlesenNutzen, aber nicht bestimmen lassen
Technik ist für Thomas Ballweg ein Hilfsmittel, das auch die Zukunft seiner Kinder bestimmen wird. In der Familie können alle gemeinsam lernen, damit umzugehen.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz im Dienst am Menschen
Standpunkt
WeiterlesenDigitaler Unterricht: Nur in der Not?
Standpunkt
WeiterlesenWerden Menschen ersetzbar?
Nach und nach findet digitale Technik Eingang in nahezu alle Lebensbereiche. Was verändert sich dadurch? Wie können wir uns auf den Wandel einstellen? Wird die künstliche Intelligenz (KI) uns Menschen überflüssig machen? Fragen an Katharina Zweig, Informatikprofessorin in Kaiserslautern.
WeiterlesenNeue – soziale ? – Medien
Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram, Snapchat und wie sie alle heißen bieten die Chance, mit vielen Freunden in Kontakt zu bleiben.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz
Klingt nach Zukunft, nach Maschinen und Robotern mit Eigenleben: Künstliche Intelligenz, ein Modewort, abgekürzt KI. Worum geht es dabei?
WeiterlesenNGO
Wenn es um Menschenrechte, Umweltschutz oder humanitäre Hilfe geht, ist häufig von NGOs die Rede, die in diesen Bereichen arbeiten oder dafür ihre Stimme erheben. Was sind das für Organisationen?
Weiterlesen
Fragen, verstehen, verständlich machen.
Leidenschaftlicher Blogger und bekennender Christ: Josef Bordat nimmt auf vielen Kanälen öffentlich Stellung zu aktuellen Fragen und Ereignissen. Dafür muss er auch schon mal heftige Hassbotschaften einstecken. Weiterlesen